| Seminartitel | C7 Praxis der Entgeltabrechnung II | 
| Zeitraum | 20.11.2025 — 21.11.2025 | 
| Status | Geplant | 
| Kategorie | C - Fach- & Methodenkompetenzen | 
| Art | Präsenz | 
| Freie Plätze | |
| Preis | 840,00 € zzgl. MwSt. | 
| Für mich buchen | Für andere buchen | 
Inhalt
• Versicherungsrecht: Auffrischung und Vertiefung, z. B. DEÜVMeldeverfahren, Abrechnung von geringfügig Beschäftigten, Umlageverfahren, SV-Pflicht bei Nacht-, Sonntags- und Feiertagszuschlag
• Lohnsteuerprüfung
• Lohnsteuerrecht: Firmenwagenbesteuerung, Abfindungen, Arbeitgeberdarlehen u. a.
• Pfändungen, Lohnabtretungen
• Progressionsvorbehalt
• Unfallversicherung
• Elektronische Meldungen und Datenaustausch
• Aktuelle Gesetzesänderungen
• Brutto-Netto-Berechnungen
Nutzen
• Sie vertiefen die im Basisseminar vermittelten Kenntnisse
• Sie beherrschen Ausnahmeregelungen und Sonderfälle sowie neue Themen, wie z. B. Firmenwagenversteuerung, Direktversicherung und Pfändungen
• Sie beherrschen zielsicher alle Arbeitsprozesse, die im Laufe eines Kalenderjahres in einer Entgeltabrechnung – periodisch oder einmalig – anfallen können
Zilegruppe
• Nachwuchskräfte aus den Bereichen Entgeltabrechnung, Personalabteilung, Finanzbuchhaltung und Kleinbetrieben mit Vorkenntnissen (z. B. aus dem Basisseminar oder der Berufspraxis)
| Wochentag | Datum | Uhrzeit | 
|---|---|---|
| Donnerstag | 20.11.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 
| Freitag | 21.11.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr | 
Powered by SEMCO®